Unsere Webinarreihe

Statt Hochglanzfolien oder Lehrbuchtheorien teilen wir echte Erfahrungen:
Was lief reibungslos, wo mussten kreative Lösungen her, und welche Erkenntnisse waren entscheidend für den Erfolg?
Jede Episode nimmt Sie mit in den Projektalltag, zeigt, wie Herausforderungen gemeistert wurden, und vermittelt praxisnahes Wissen, das Sie für Ihre eigene Transformation nutzen können.

Echte Praxis statt Theorie
Konkrete Einblicke & Tipps
Orientierung & Sicherheit

Episode 3 - MaKo

Die SAP MaKo-Cloud ist ein zentraler Erfolgsfaktor für jede S/4HANA-Transformation in der Energiewirtschaft. In unserer dritten Folge zeigen wir, wie die Einführung gelingt, wo typische Herausforderungen liegen und welche Lösungswege sich bewährt haben. Aus unseren Projekterfahrungen berichten wir, wie stabile Datenflüsse und effiziente Prozesse aufgebaut werden können – und warum die MaKo-Cloud den Weg in die neue Systemwelt entscheidend erleichtert.

Zu LinkedIn

Episode 4 - MSB & MeMi

Die Abrechnung für Messstellenbetrieb (MSB) und Messdienstleistungen (MeMi) zählt zu den komplexesten Aufgaben in der Energiewirtschaft. In dieser Folge zeigen wir, wie diese Prozesse erfolgreich in SAP S/4HANA Utilities eingeführt werden können.
Wir gehen auf typische Herausforderungen ein, erläutern praxiserprobte Lösungswege und geben Einblicke, wie sich Genauigkeit und Effizienz in der Abrechnung langfristig sichern lassen.

Zu LinkedIn

Episode 5 - MaBiS & GaBi

Die Bilanzkreisabrechnung nach MaBiS und GaBi stellt Energieversorger regelmäßig vor hohe Anforderungen. In unserer fünften Episode zeigen wir, wie diese komplexen Prozesse erfolgreich in SAP S/4HANA Utilities implementiert werden können. Wir beleuchten typische Stolpersteine, stellen erprobte Lösungswege vor und geben Einblicke, wie Genauigkeit, Transparenz und Effizienz in der Abrechnung nachhaltig gesichert werden.

Zu LinkedIn

#2 Erfolgreiche Einführung
der SAP MKV

in S/4 Utilities Transformationsprojekten

Mit dem Webservice Simulator entkoppeln wir Ihre S/4-Transformation von externen Abhängigkeiten: Er übernimmt Anfragen und Antworten wie eine reale Gegenstelle, sodass End-to-End-Prozesse sofort lauffähig sind. Schnittstellen lassen sich frühzeitig und reproduzierbar prüfen, Abweichungen werden transparent. Das schnelle Umschalten auf das echte Testsystem hält Integrationswege kurz und reduziert Wartezeiten messbar.

Im FAST-S/4-IOUS Projekt mit Demando und den Stadtwerken Kaiserslautern kam der Webservice Simulator zum Einsatz: Er stellte die fehlende Gegenstelle bereit und ermöglichte lauffähige End-to-End-Prozesse vom ersten Tag an. Schnittstellenfehler wurden früh sichtbar und reproduzierbar überprüft. Die schnelle Umschaltung zum Testsystem verkürzte Integrationspfade und senkte Wartezeiten deutlich.

#3 Erfolgreiche Einführung
der SAP MaKo-Cloud

in S/4HANA Utilities Transformationsprojekten

Mit dem Webservice Simulator entkoppeln wir Ihre S/4-Transformation von externen Abhängigkeiten: Er übernimmt Anfragen und Antworten wie eine reale Gegenstelle, sodass End-to-End-Prozesse sofort lauffähig sind. Schnittstellen lassen sich frühzeitig und reproduzierbar prüfen, Abweichungen werden transparent. Das schnelle Umschalten auf das echte Testsystem hält Integrationswege kurz und reduziert Wartezeiten messbar.

Im FAST-S/4-IOUS Projekt mit Demando und den Stadtwerken Kaiserslautern kam der Webservice Simulator zum Einsatz: Er stellte die fehlende Gegenstelle bereit und ermöglichte lauffähige End-to-End-Prozesse vom ersten Tag an. Schnittstellenfehler wurden früh sichtbar und reproduzierbar überprüft. Die schnelle Umschaltung zum Testsystem verkürzte Integrationspfade und senkte Wartezeiten deutlich.

Beiträge und Nachrichten

Blog Img
Treffen Sie uns auf der E-world 2026 in Essen

Die wichtigste Fachmesse der europäischen Energie- und Wasserwirtschaft findet vom 10. bis 12. Februar 2026 in Essen statt.

Blog Img
Wir waren auf der herCAREER Expo 2025

Die herCAREER Expo findet am 9.–10. Oktober 2025 im MOC München statt – das führende Karriere- und Netzwerkevent in Europa.