Effiziente Abbildung energiewirtschaftlicher Kunden- und Serviceprozesse

Die SAP Customer Service Suite bildet Ihre kunden- und servicebezogenen Prozesse in der Energiewirtschaft durchgängig ab – vom ersten Kontakt über Einsatzplanung und Vor-Ort-Service bis hin zu Abrechnung, Reklamationsbearbeitung und Reporting. Sie integrieren Frontoffice, Field Service und Backoffice nahtlos in Ihre SAP-Landschaft (z. B. IS-U/CI, S/4HANA Service, IDEX).

Funktionsumfang der SAP CS Suite

Kundenservice & Ticketing

Omnichannel-Erfassung (Telefon, E-Mail, Portal, Chat), SLA-Steuerung, Wissensdatenbank und Eskalationsmanagement.

Vertrags- & Abrechnungsprozesse

Direkte Integration zu SAP IS-U/CI, Tarifierung, Gutschriften, Reklamations- und Forderungsprozesse.

Field Service & Einsatzplanung

Disposition, Terminmanagement, mobile Auftragsabwicklung, Material- und Rückmeldungsflüsse – inklusive Gerätemanagement/iMSys.

Self-Services & Portale

Zählerstandsmeldung, Terminbuchung, Störungsmeldung, Auftragsstatus und Dokumentdownload für Endkund:innen.

Monitoring & Qualitätssicherung

KPI-/SLA-Dashboards, Ursachenanalysen, automatisierte Prüfregeln und revisionssichere Dokumentation.

Einsatzbereiche & konkrete Vorteile

Die SAP CS Suite eignet sich für Stadtwerke, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber, die Service, Abrechnung und technische Prozesse verzahnen möchten – z. B. bei Störungen, Ein-/Auszügen, Gerätewechseln, Einsätzen im Feld sowie Reklamationen. Durch standardisierte Workflows und klare Verantwortlichkeiten reduzieren Sie Medienbrüche und vermeiden Doppelarbeiten.

Kunden profitieren von schnelleren Reaktionszeiten, transparenten Statusinformationen und maßgeschneiderten Lösungen. Intern sinken Bearbeitungsaufwand und Durchlaufzeiten spürbar; zugleich steigen Erstlösungsquote, Datenqualität und Audit-Sicherheit – die Basis für geringere Kosten pro Vorgang.

Warum eine Umsetzung mit uns?

  • Schnelle Einführung: Vorgefertigte Best-Practice-Prozesse und Templates für die Energiewirtschaft beschleunigen Ihren Go-Live.
  • Flexible Erweiterbarkeit: Erweiterungen via Fiori/UI5, BAdIs, CDS Views und API-First – ohne Kernmodifikationen.
  • Transparente Kosten: Modulare Pakete, klarer Scope, belastbare Aufwandsschätzungen und messbare Mehrwerte.
  • Zukunftssichere Roadmap: Passfähigkeit zu S/4HANA Service, IDEX-Prozessen und Intelligent-Metering-Szenarien.

Fordern Sie unsere Expertise an

Nutzen Sie praxiserprobte Beratung und Lösungen, die mit Leidenschaft und Expertise Ihre IT- und Energiewirtschaft zukunftsfähig machen. Beauftragen Sie UTILIGENCE und erzielen Sie messbare Ergebnisse – effizient, skalierbar und passgenau für Ihre Anforderungen.

Welche SAP-Schwerpunkte und Module (z. B. S/4HANA, IS-U/US4G) deckt UTILIGENCE ab?
Wie unterstützt UTILIGENCE die S/4HANA-Transformation – Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition?
Wie stellt UTILIGENCE Datenqualität, Systemintegration und Compliance (z. B. MaKo-Prozesse) sicher?
Welche Leistungen bietet UTILIGENCE nach dem Go-live: Support, Monitoring, Schulungen und Weiterentwicklung?

Weitere SAP Business Suite & Cloud Leistungen