Abrechnung von Einspeisern und erneuerbaren Energien

Mit EEG Billing automatisieren Sie die rechtssichere Abrechnung von Einspeisern und erneuerbaren Energien – direkt in Ihrer SAP-Landschaft (IS-U/S/4HANA Utilities, SAP CI). Die Lösung bildet komplexe EEG-Regelwerke ab, reduziert manuellen Aufwand und sorgt für transparente, revisionssichere Prozesse.

Funktionen & Leistungsumfang

Automatisierte Einspeiserabrechnung

Vergütung nach EEG, Boni/Malus, Degressionsstufen, Abschläge, Gutschriften und Jahresendabrechnung.

Regelwerk & Compliance

Aktuelle EEG-Vorgaben, Plausibilitäten, Prüfregeln und nachvollziehbarer Audit-Trail.

Stammdaten & MaStR

Konsistente Anlagen-, Betreiber- und Marktrollen­daten inkl. MaStR-Bezug und Validierungen.

Messwerte & Bilanzierung

Verarbeitung von SLP/RLM-Mengen, Eigenverbrauch, Direktvermarktung und verrechnungsrelevanten Zeitreihen.

SAP-Integration

Anbindung an IS-U/Device Management, SAP CI/Fakturierung, Fiori-Oberflächen, IDoc/EDIFACT/API-Schnittstellen.

Vorteile & Einsatzbereiche

EEG Billing senkt Prozesskosten, verkürzt Durchlaufzeiten und minimiert Fehler in der Einspeiserabrechnung. Regulatorische Änderungen lassen sich schnell nachziehen, sodass Ihre Abrechnungen zuverlässig und zukunftssicher bleiben.

EEG Billing eignet sich für Stadtwerke, Netzbetreiber, Lieferanten und Messstellenbetreiber. Dank vorgefertigter Templates und Best Practices starten Sie rasch produktiv und skalieren bei Bedarf ohne Medienbrüche.

Zusammenarbeit & Services

  • Flexible Einführung: Greenfield/Brownfield, Templates, von der Pilotanlage bis zum Masseneinsatz.
  • Transparente Kosten: Klare Pakete, optionale SLA-Modelle, On-Premises oder Cloud-nahe Betriebsformen.
  • Enablement & Schulung: Fach- und Key-User-Trainings, Dokumentation und Wissenstransfer.
  • Support & Roadmap: Wartung, regulatorische Updates und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Fordern Sie unsere Expertise an

Nutzen Sie praxiserprobte Beratung und Lösungen, die mit Leidenschaft und Expertise Ihre IT- und Energiewirtschaft zukunftsfähig machen. Beauftragen Sie UTILIGENCE und erzielen Sie messbare Ergebnisse – effizient, skalierbar und passgenau für Ihre Anforderungen.

Welche SAP-Schwerpunkte und Module (z. B. S/4HANA, IS-U/US4G) deckt UTILIGENCE ab?
Wie unterstützt UTILIGENCE die S/4HANA-Transformation – Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition?
Wie stellt UTILIGENCE Datenqualität, Systemintegration und Compliance (z. B. MaKo-Prozesse) sicher?
Welche Leistungen bietet UTILIGENCE nach dem Go-live: Support, Monitoring, Schulungen und Weiterentwicklung?

Weitere SAP S/4HANA Utilities Leistungen