Prozesse für den Messstellenbetrieb

Mit der MOSB-Lösung bilden Sie alle Kernprozesse der Abrechnung des Messstellenbetriebs im SAP-Umfeld ab – regelkonform, performant und revisionssicher. Dazu zählen insbesondere die Abrechnung des Messstellenbetriebs gegenüber Lieferanten und Anschlussnutzern, inklusive der Verwaltung von Preisblättern, Vertragskonditionen und Abrechnungsdaten. So erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen zuverlässig und reduzieren manuellen Aufwand.

Leistungsumfang

Prozessabbildung & Automatisierung

Standardisierte End-to-End-Abläufe für die Abrechnung des Messstellenbetriebs – von der Datenerfassung über die Verrechnung bis zur Fakturierung, inklusive automatischer Statuswechsel, Folgeaktivitäten und Plausibilitätsprüfungen.

Gesetzliche Konformität

Abbildung der relevanten Marktregeln und Vorgaben (z. B. GPKE, GeLi Gas, WiM) mit prüfbaren Checks, abrechnungsrelevanten Plausibilitäten und integrierten Prüfmechanismen.

Technische Implementierung

Nahtlose Integration in SAP IS-U/S4U (Stammdaten, Geräteverwaltung, EDM) sowie Anbindung externer Systeme und Marktdaten über Schnittstellen und Webservices.

Monitoring & Reporting

Transparente Steuerung über Cockpits, KPIs und Ausnahmelisten; lückenloser Audit-Trail für Revisions- und Compliance-Nachweise.

Fehlermanagement & Performance-Optimierung

Automatisierte Fehlersuche, Wiederanläufe und Performancetuning für hohe Verarbeitungssicherheit auch bei großen Abrechnungsvolumina.

Einsatz & Vorteile

Die MOSB - Lösung eignet sich für Netzbetreiber, wettbewerbliche Messstellenbetreiber und Stadtwerke, die ihre Messstellenprozesse effizient, skalierbar und gesetzeskonform abwickeln möchten. Typische Einsatzszenarien sind die massenhafte Geräteumstellung, iMSys-Rollouts, Turnuswechsel sowie die stabile Abarbeitung von Feldrückmeldungen und Ausnahmen.

Wirtschaftlicher Mehrwert

Für Sie bedeutet das: niedrigere Prozesskosten, kürzere Durchlaufzeiten und höhere Datenqualität. Dank automatisierter Prüfungen, klarer Workflows und aussagekräftiger Reports reduzieren Sie Nacharbeiten, vermeiden SLA-Verstöße und bestehen Audits mit minimalem Aufwand.

Fordern Sie unsere Expertise an

Nutzen Sie praxiserprobte Beratung und Lösungen, die mit Leidenschaft und Expertise Ihre IT- und Energiewirtschaft zukunftsfähig machen. Beauftragen Sie UTILIGENCE und erzielen Sie messbare Ergebnisse – effizient, skalierbar und passgenau für Ihre Anforderungen.

Welche SAP-Schwerpunkte und Module (z. B. S/4HANA, IS-U/US4G) deckt UTILIGENCE ab?
Wie unterstützt UTILIGENCE die S/4HANA-Transformation – Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition?
Wie stellt UTILIGENCE Datenqualität, Systemintegration und Compliance (z. B. MaKo-Prozesse) sicher?
Welche Leistungen bietet UTILIGENCE nach dem Go-live: Support, Monitoring, Schulungen und Weiterentwicklung?

Weitere SAP S/4HANA Utilities Leistungen