Verarbeitung, Auswertung und Bereitstellung von Energiedaten

Zuverlässige Verarbeitung, Auswertung und Bereitstellung von Energiedaten – für Bilanzierung und Abrechnung. Das Energiedatenmanagement bündelt Messwerte aus unterschiedlichen Quellen, bereitet sie revisionssicher auf und stellt sie exakt dort bereit, wo sie gebraucht werden: für Marktkommunikation, Bilanzierung und Abrechnung.

Funktionen im Überblick

Datenintegration & -validierung

Import von Mess- und Zeitreihendaten (z. B. iMSys/MDM, EDIFACT/AS4), Plausibilisierung, Lückenfüllung und Versionsmanagement.

Zeitreihenmanagement

Aggregation, Interpolation, Profilierung und flexible Granularitäten (z. B. 15-min/1-min) für Strom, Gas & Wärme.

Bilanzierung & Fahrplanmanagement

Zuordnung zu Bilanzkreisen, Prognosen, Fahrplanabgleich und Abweichungsanalyse.

Abrechnungsvorbereitung

Bereitstellung abrechnungsrelevanter Energiemengen, Preisblätter-Integration und Übergabe an SAP IS-U/S/4HANA Utilities.

Monitoring & Reporting

Dashboards, KPIs (Importquote, Fehlerquote, Reprocessing), Audit-Logs und Export in BI/Data Lakes.

Nutzen & Einsatz

Ob Netzbetreiber, Lieferant oder Direktvermarkter: Mit dem EDM reduzieren Sie manuelle Nacharbeiten, erhöhen die Datenqualität und sichern fristgerechte Prozesse in Bilanzierung und Abrechnung. Das Ergebnis: weniger Prozessrisiken, weniger Kosten, mehr Transparenz.

Dank nahtloser SAP-Integration, vorkonfigurierter Best Practices und skalierbarer Architektur erzielen Sie einen schnellen Time-to-Value. Teams arbeiten mit verlässlichen Daten, treffen bessere Entscheidungen und können sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren.

Leistungsumfang

  • SAP-Integration: Native Anbindung an SAP IS-U/EDM und S/4HANA Utilities inkl. Fiori-Apps und automatisierter Übergaben.
  • Skalierbarkeit: Verarbeitung großer Messdatenmengen mit performanter Parallelisierung für Spitzenlasten.
  • Automatisierung: Ereignisgesteuerte Jobketten, Auto-Reprocessing und Benachrichtigungen bei Ausnahmen.
  • Analytik & Transparenz: Drill-downs, Ursachenanalysen und Self-Service-Reports für Fachbereiche.
  • Innovation & Erweiterbarkeit: API-First-Design, Event-Streaming und optionale Add-ons (Prognose, Anomalie-Erkennung).

Fordern Sie unsere Expertise an

Nutzen Sie praxiserprobte Beratung und Lösungen, die mit Leidenschaft und Expertise Ihre IT- und Energiewirtschaft zukunftsfähig machen. Beauftragen Sie UTILIGENCE und erzielen Sie messbare Ergebnisse – effizient, skalierbar und passgenau für Ihre Anforderungen.

Welche SAP-Schwerpunkte und Module (z. B. S/4HANA, IS-U/US4G) deckt UTILIGENCE ab?
Wie unterstützt UTILIGENCE die S/4HANA-Transformation – Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition?
Wie stellt UTILIGENCE Datenqualität, Systemintegration und Compliance (z. B. MaKo-Prozesse) sicher?
Welche Leistungen bietet UTILIGENCE nach dem Go-live: Support, Monitoring, Schulungen und Weiterentwicklung?

Weitere SAP S/4HANA Utilities Leistungen