Unterstützung von Mehr-/Mindermengenprozessen

Die MeMi-Lösung unterstützt Energieversorger bei der automatisierten, regulatorisch konformen Ermittlung, Bewertung und Abrechnung von Mehr-/Mindermengen in SAP IS-U/S/4HANA Utilities. Das Ergebnis: transparente Prozesse, weniger Klärfälle und schnellere Marktkommunikation.

Unsere Leistungen rund um MeMi

Prozessdesign & Optimierung

End-to-End-Gestaltung der MeMi-Prozesse (Strom/Gas) inkl. Toleranzbänder, Preislogiken und Ausnahmebehandlung.

Technische Implementierung

Umsetzung in SAP IS-U/EDM & S/4HANA Utilities, Customizing, BRFplus-Regeln, Fiori/UI5-Oberflächen.

Automatisierte Ermittlung & Bewertung

Abgleich von Mess-/Lastgangdaten, Plausibilisierung, regelkonforme Bewertung gemäß MaBiS und EDI@Energy.

Abrechnung & Integration

Erstellung von Gutschriften/Lastschriften, Übergabe an SAP CI/FI-CA, INVOIC-Generierung und Buchungsläufe.

Fehleranalyse & Performance

Monitoring, Performancetuning großer Datenmengen, stabile Batch-/Jobsteuerung und Wiederanläufe.

Einsatz & Vorteile

Die MeMi - Lösung eignet sich für Netzbetreiber und Lieferanten, die Mehr-/Mindermengen durchgängig in SAP steuern möchten – von der Datenübernahme über die regelkonforme Bewertung bis zur Faktur und Marktkommunikation. Dank vorkonfigurierter Regeln und Fiori-Apps erhalten Fachbereiche klare Sichten auf Abweichungen und Status.

Wirtschaftlicher Mehrwert

Kund:innen profitieren von spürbar weniger manuellem Aufwand, kürzeren Durchlaufzeiten und weniger Differenzen in der Abrechnung. Automatisierte Workflows, transparente KPIs und ein sauberer Audit-Trail erhöhen die Prozesssicherheit und senken Klär- sowie Prozesskosten nachhaltig.

Fordern Sie unsere Expertise an

Nutzen Sie praxiserprobte Beratung und Lösungen, die mit Leidenschaft und Expertise Ihre IT- und Energiewirtschaft zukunftsfähig machen. Beauftragen Sie UTILIGENCE und erzielen Sie messbare Ergebnisse – effizient, skalierbar und passgenau für Ihre Anforderungen.

Welche SAP-Schwerpunkte und Module (z. B. S/4HANA, IS-U/US4G) deckt UTILIGENCE ab?
Wie unterstützt UTILIGENCE die S/4HANA-Transformation – Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition?
Wie stellt UTILIGENCE Datenqualität, Systemintegration und Compliance (z. B. MaKo-Prozesse) sicher?
Welche Leistungen bietet UTILIGENCE nach dem Go-live: Support, Monitoring, Schulungen und Weiterentwicklung?

Weitere SAP S/4HANA Utilities Leistungen