Stärkere Einbindung der Endkunden

Stärkere Einbindung der Endkund:innen durch moderne Self-Service-Lösungen und optimierte Kommunikationsprozesse – für ein konsistentes, digitales Erlebnis von der Anfrage bis zur Abrechnung.

Unsere Lösung umfasst

Self-Service & Portale

Digitale Kund:innenbereiche für Zählerstände, Rechnungen, Abschläge, Umzüge und Verträge – jederzeit und auf allen Geräten.

Omnichannel-Kommunikation

Einheitliche Dialoge über E-Mail, SMS, Push, Chat und Post – zentral orchestriert mit Templates, Kampagnen und Journeys.

Benachrichtigungen & Events

Proaktive Infos bei Statusänderungen (z. B. Lieferbeginn, Störung, Turnuswechsel) inkl. Tracking und Opt-in/Opt-out.

Assistenz & Automatisierung

Chatbot/Live-Chat, geführte Assistenten (z. B. Tarifwechsel), KI-gestützte Antworten und automatisierte Tickets.

SAP-/CRM-Integration & Sicherheit

Tiefe Anbindung an SAP IS-U/S4U, CX/CRM und Drittsysteme; rollenbasiert, datenschutzkonform und revisionssicher.

Einsatz & Nutzen

Mit Customer Engagement reduzieren Versorger Anrufvolumen und Bearbeitungszeiten, erhöhen die First-Contact-Resolution und schaffen transparente Touchpoints. Endkund:innen erledigen Anliegen eigenständig, erhalten relevante Infos „right-time/right-channel“ und erleben einen durchgängigen Service ohne Medienbrüche.

Implementierung & Services

Wir begleiten dich von der Vision bis zum Betrieb – pragmatisch, sprintbasiert und mit klaren Ergebnissen. Ob Greenfield-Portal, Modernisierung bestehender Touchpoints oder Integration in SAP-Prozesse: Wir liefern schnell sichtbaren Mehrwert und skalieren anschließend.

Fordern Sie unsere Expertise an

Nutzen Sie praxiserprobte Beratung und Lösungen, die mit Leidenschaft und Expertise Ihre IT- und Energiewirtschaft zukunftsfähig machen. Beauftragen Sie UTILIGENCE und erzielen Sie messbare Ergebnisse – effizient, skalierbar und passgenau für Ihre Anforderungen.

Welche SAP-Schwerpunkte und Module (z. B. S/4HANA, IS-U/US4G) deckt UTILIGENCE ab?
Wie unterstützt UTILIGENCE die S/4HANA-Transformation – Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition?
Wie stellt UTILIGENCE Datenqualität, Systemintegration und Compliance (z. B. MaKo-Prozesse) sicher?
Welche Leistungen bietet UTILIGENCE nach dem Go-live: Support, Monitoring, Schulungen und Weiterentwicklung?

Weitere SAP S/4HANA Utilities Leistungen