Automatisierte Bestellprozesse für Energiedienstleistungen

Der Universalsbestellprozess automatisiert Ende-zu-Ende die Bestellung von Energiedienstleistungen – von der Anforderung über Genehmigungen und Belegerstellung bis zur Ausführung und Abrechnung. Die Lösung integriert sich nahtlos in Ihre SAP-Landschaft (IS-U/S/4HANA) und sorgt für transparente, revisionssichere Abläufe mit klaren Zuständigkeiten und messbaren KPIs.

Das leistet die Lösung

Prozessdesign & Orchestrierung

Konzeption und durchgängige Steuerung standardisierter Bestell-Workflows für Energiedienstleistungen (z. B. Hausanschlüsse, Gerätemanagement, Zählerwechsel, EEG/Redispatch-Services).

Integration in SAP IS-U/S/4HANA

Anbindung von SD, MM, PM/CS, IDEX und CRM/C4C; Nutzung von Fiori-Apps, VDM/CDS und Schnittstellen (IDoc/OData/SOAP) – inklusive eBS/eLS.

Automatisierung & Workflows

Regelbasierte Auslösung, automatische Belegerstellung, Fristenmanagement, Eskalationen und mehrstufige Genehmigungen.

Monitoring & Performance-Optimierung

Transparente Statusverfolgung, Ausnahmenhandling, KPI-Dashboards, Audit-Logs und kontinuierliche Optimierung.

Dokumentation & Compliance

Revisionssichere Ablage, Nachweisführung gemäß EnWG/MsbG/KoV, konfigurierbare Prüf- und Freigaberegeln.

Ihr Nutzen

Sie profitieren besonders, wenn folgende Anforderungen im Fokus stehen:

  • Hohe Auftragsvolumina: Standardisiert Massenvorgänge über alle Sparten und reduziert manuelle Tätigkeiten signifikant.
  • Heterogene Systemlandschaften: Verbindet SAP-Module und externe Fachsysteme zu einem durchgängigen, medienbruchfreien Bestellfluss.
  • Transparenzanforderungen: Liefert Ende-zu-Ende-Nachvollziehbarkeit, SLA-Tracking und Kostenstellenbezug in Echtzeit.
  • Komplexe Genehmigungen: Steuert mehrstufige Freigaben, Vertretungsregeln und Verantwortlichkeiten sicher und nachvollziehbar.
  • Digitalisierungsziele: Beschleunigt Durchlaufzeiten, minimiert Fehlerquoten und senkt Prozesskosten nachhaltig.

Warum ein Universalbestellprozess

Wenn Sie Bestellungen für Energiedienstleistungen skalierbar, sicher und effizient in SAP abbilden möchten, ist diese Lösung die passende Basis. Sie erhalten vorkonfigurierte Best-Practice-Prozesse, die sich flexibel an Ihre speziellen Anforderungen anpassen lassen – ohne langwierige Eigenentwicklungen.

  • Schnelle Einführung: Vorgefertigte Prozessbausteine, Fiori-Oberflächen und Templates verkürzen die Time-to-Value.
  • Messbarer ROI: Weniger Rückfragen, kürzere Durchlaufzeiten und geringere Prozesskosten pro Bestellung.
  • Praxisbewährte Standards: Abdeckung zentraler energiewirtschaftlicher Szenarien inkl. Marktkommunikation und Gerätemanagement.
  • Skalierbarkeit & Zukunftssicherheit: Cloud-ready, erweiterbar und konfigurierbar statt programmierlastig – ideal für wachsende Anforderungen.

Fordern Sie unsere Expertise an

Nutzen Sie praxiserprobte Beratung und Lösungen, die mit Leidenschaft und Expertise Ihre IT- und Energiewirtschaft zukunftsfähig machen. Beauftragen Sie UTILIGENCE und erzielen Sie messbare Ergebnisse – effizient, skalierbar und passgenau für Ihre Anforderungen.

Welche SAP-Schwerpunkte und Module (z. B. S/4HANA, IS-U/US4G) deckt UTILIGENCE ab?
Wie unterstützt UTILIGENCE die S/4HANA-Transformation – Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition?
Wie stellt UTILIGENCE Datenqualität, Systemintegration und Compliance (z. B. MaKo-Prozesse) sicher?
Welche Leistungen bietet UTILIGENCE nach dem Go-live: Support, Monitoring, Schulungen und Weiterentwicklung?

Weitere SAP S/4HANA Utilities Leistungen