Technische und regulatorische Vorgaben für Redispatch 2.0

Technische und regulatorische Vorgaben für Redispatch 2.0 direkt in SAP umsetzen – inklusive Netzsteuerung und Datenmanagement. Unsere Lösung bildet alle relevanten Prozesse Ende-zu-Ende ab: von Engpassprognosen über Maßnahmenplanung bis zur revisionssicheren Marktkommunikation und Abrechnung.

Funktionsumfang

Prozessabbildung & Automatisierung

Standardisierte Workflows für Engpassmanagement, Maßnahmendefinition, Fahrplan-/Einsatzdaten und Ausfallarbeitsberechnung – durchgängig in SAP.

Technische Implementierung

Nahtlose Integration in SAP S/4HANA Utilities/IS-U, IDEX und EDM; Anbindung an Netzleittechnik/SCADA und Planungswerkzeuge über stabile APIs.

Datenmanagement & Qualität

Zentrale Verwaltung von Stammdaten (Bilanzkreise, Anlagen, EIV/Redispatch-Rollen), Validierung von Mess- und Prognosedaten sowie Plausibilitäten out of the box.

Marktkommunikation & Compliance

Revisionssichere Kommunikation mit Marktpartnern (z. B. ÜNB/VNB/EIV) inkl. Fristen- und Statusüberwachung; Audit-Trails und Berichte für Prüfungen.

Zusammenarbeit & Transparenz

Klare Rollen-/Berechtigungskonzepte, kommentierbare Vorgänge und nachvollziehbare Entscheidungen für Fachbereich und Netzbetrieb.

Einsatzbereiche & Vorteile

Unsere Redispatch-2.0-Lösung kommt überall dort zum Einsatz, wo Engpässe effizient prognostiziert, koordiniert und dokumentiert werden müssen – vom städtischen VNB bis zum regionalen Netzbetreiber. Durch die tiefe SAP-Integration minimieren Sie Medienbrüche und sichern Datenkonsistenz über alle Systeme hinweg.

Für Ihre Organisation bedeutet das messbare Entlastung: weniger manuelle Tätigkeiten, schnellere Durchlaufzeiten, weniger Fehler und geringere Prüfaufwände. Kunden berichten von deutlich reduzierten Prozesskosten, verbesserter Fristtreue und höherer Datenqualität – bei gleichzeitig erhöhter Transparenz für Fachbereiche und Revision.

Warum UTILIGENCE

  • Branchen- & SAP-Expertise: Tiefes Know-how in SAP Utilities, IDEX und EDM – mit Fokus auf Redispatch-Prozesse.
  • Praxisnahe Templates: Vorgefertigte Prozessbausteine, Checklisten und Reports beschleunigen die Einführung.
  • Skalierbar & erweiterbar: Modularer Aufbau für zukünftige regulatorische Anpassungen und neue Use Cases.
  • Enablement: Schulungen, Dokumentation und Coaching sichern nachhaltige Nutzung im Fachbereich.

Fordern Sie unsere Expertise an

Nutzen Sie praxiserprobte Beratung und Lösungen, die mit Leidenschaft und Expertise Ihre IT- und Energiewirtschaft zukunftsfähig machen. Beauftragen Sie UTILIGENCE und erzielen Sie messbare Ergebnisse – effizient, skalierbar und passgenau für Ihre Anforderungen.

Welche SAP-Schwerpunkte und Module (z. B. S/4HANA, IS-U/US4G) deckt UTILIGENCE ab?
Wie unterstützt UTILIGENCE die S/4HANA-Transformation – Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition?
Wie stellt UTILIGENCE Datenqualität, Systemintegration und Compliance (z. B. MaKo-Prozesse) sicher?
Welche Leistungen bietet UTILIGENCE nach dem Go-live: Support, Monitoring, Schulungen und Weiterentwicklung?

Weitere SAP S/4HANA Utilities Leistungen