Abrechnung energiewirtschaftlicher Leistungen

Mit SAP Convergent Invoicing (CI) automatisieren Sie die Abrechnung energiewirtschaftlicher Leistungen Ende-zu-Ende: von der Tarifierung über die Faktur bis zur Zahlung – inklusive EEG-/KWKG-Abwicklung, Netznutzungsentgelten, Mehr-/Mindermengen und Zusatzleistungen. Das Ergebnis: rechtssichere Prozesse, transparente Belege und skalierbare Abläufe für EVU, MSB, Netzbetreiber und Vertrieb.

Leistungsumfang

Tarifierung & Preisfindung

Flexible Abbildung komplexer Tarife, Staffelpreise und zeitvariabler Komponenten (z. B. HT/NT, dynamische Preise) mit konsistenter Berechnungslogik.

Fakturierung & Sammelrechnung

Automatisierte Erstellung von Einzel- und Sammelrechnungen über CI-Billing/CI-Invoicing, inklusive Teil-, Schluss- und Korrekturrechnungen.

EEG/KWKG & Meldungen

Integrierte Abwicklung gesetzlicher Umlagen und Abgaben (EEG/KWKG, § 19-NEV u. a.), Nachweise und automatisierte Datengrundlagen für Meldungen.

Netznutzung & Mehr-/Mindermengen

Abrechnung von Netznutzungsentgelten, Bilanzkreisen und Differenzen mit sauberem Clearing und revisionssicherer Nachvollziehbarkeit.

Integration & Schnittstellen

Nahtloses Zusammenspiel mit SAP S/4HANA Utilities, IDEX/MaKo, FI-CA/BRF+ sowie marktüblichen MDMS/EDM-Systemen und Payment-Providern.

Einsatz & Vorteile

SAP CI entfaltet seine Stärken überall dort, wo viele Positionen aus unterschiedlichen Quellsystemen sicher, schnell und nachvollziehbar in Rechnungen überführt werden müssen – vom Endkundengeschäft über Messstellenbetrieb bis zur Netznutzung. Standardisierte Bausteine reduzieren Implementierungsaufwände, während Konfigurationsfreiheit individuelle Geschäftsmodelle ermöglicht.

Wirtschaftlicher Mehrwert

Für Ihr Unternehmen bedeutet das weniger manuelle Nacharbeit, kürzere Durchlaufzeiten und geringere Fehlerquoten. Transparente Belege senken Rückfragen im Kundenservice, automatisierte Buchungen beschleunigen den Cashflow, und belastbare Compliance senkt Auditrisiken – insgesamt sinken Kosten, während Skalierbarkeit und Zeit-to-Invoice steigen.

Fordern Sie unsere Expertise an

Nutzen Sie praxiserprobte Beratung und Lösungen, die mit Leidenschaft und Expertise Ihre IT- und Energiewirtschaft zukunftsfähig machen. Beauftragen Sie UTILIGENCE und erzielen Sie messbare Ergebnisse – effizient, skalierbar und passgenau für Ihre Anforderungen.

Welche SAP-Schwerpunkte und Module (z. B. S/4HANA, IS-U/US4G) deckt UTILIGENCE ab?
Wie unterstützt UTILIGENCE die S/4HANA-Transformation – Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition?
Wie stellt UTILIGENCE Datenqualität, Systemintegration und Compliance (z. B. MaKo-Prozesse) sicher?
Welche Leistungen bietet UTILIGENCE nach dem Go-live: Support, Monitoring, Schulungen und Weiterentwicklung?

Weitere SAP S/4HANA Utilities Leistungen